Die Befreiung vom Nazionalsozialismus am 8. Mai vor 75 Jahren
Nie Wieder – vor 75 Jahren wurde die Welt und Deutschland vom Faschismus der Nazionalsozialisten befreit. Wir nahmen an der Gedenkstunde am 8. Mai vor dem Zwinger in Münster teil. Die AfD verharmlost den Holocaust und sieht das Ende der Nazidiktatur als Niederlage. Damit das "Nie Wieder" Realität bleibt, ist die antifaschistische Arbeit gegen die AfD dringender denn je.
- Details
Das Südviertel zeigt Gesicht
Häng Dir das Plakat als Zeichen gegen die rechte Ideologie der AfD ins Fenster!
Das Plakat zum download:
- Details
8. Mai - Jahrestag der Befreiung
Am 8. Mai 2021 jährte sich zum 76. Mal die Befreiung Deutschlands und der Welt vom deutschen Faschismus und Krieg. 2021 ist auch der 80. Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. 27 Millionen Bürger:innen und Soldat:innen der UdSSR, Millionen Menschen aus anderen Staaten Europas und Nord-Afrikas verloren ihr Leben durch die faschistische Aggression, Millionen wurden in den KZs ermordet.
Pandemie-bedingt konnten nur wenige Münsteraner:innen an der traditionellen Gedenkveranstaltung am Zwinger, dem ehemaligen Gefängnis und Hinrichtungsstätte der Gestapo, teilnehmen.
Unter ihnen waren auch Mitglieder unserer Initiative (Foto).
Wir hatten unsere Beteiligung auf einem digitalen Treffen vorbereitet. Wir werden auch unsere nächsten Aktionen auf digitalen Treffen vorbereiten, aber wir hoffen, im Sommer wieder öffentliche Aktivitäten zu entwickeln. Wer bei uns mitmachen will, auch in Zeiten der Pandemie, kann sich gerne an uns wenden:
info(at)initiative-suedviertel.de
- Details
Das war die Mahnwache am 7. Mai

Auch unter den erschwerten Bedingungen des Infektionsschutzes war die Mahnwache ein voller Erfolg.
Ca. 30 Menschen beteiligten sich bei der einmal im Monat stattfindenden Mahnwache gegen das AfD-Büro in der Leostraße.

- Details
Handzettel
Unser Handzettel mit allen wichtigen Informationen und Hintergründen über die AfD im Südviertel und über unsere Arbeit dagegen in Kürze!
Hier zum download: Handzettel
- Details
Seite 3 von 7